
Abmahnung/Klage wegen illegaler Tauschbörsenteilnahme (Filesharing)
Sie haben eine Abmahnung erhalten und stehen vor der Frage, ob Sie tatsächlich die geforderte Unterlassungserklärung abgeben und den geforderten Vergleichsbetrag zahlen sollen?
Bei mir erhalten Sie kurzfristig einen Beratungstermin. Nach mehreren 100 Fällen dieser Art, die ich seit 2005 bearbeitet habe, kann ich Sie als Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht kompetent beraten. Ich habe bisher jeden Prozess wegen Filesharing auf Seiten der Abgemahnten gewonnen und die Rechtsprechung der Braunschweiger Gerichte ist mir bestens bekannt.
Ebenso gut kenne ich aus meiner langjährigen Praxis die einzelnen bekannten Abmahnkanzleien, welche bundesweit tätig sind und deren Geschäftsgebahren. Ich kann Ihnen also sagen, ob einzelne Abmahnkanzleien tatsächlich klagen oder ob sie nur damit drohen, um eine Zahlung zu erhalten, die sie vor Gericht nie durchsetzen könnten.
Die Rechtslage ist jedenfalls oft anders als von den Gegnern geschildert, weil es mittlerweile Entscheidungen des Bundesgerichtshofes gibt, wonach Fallgruppen gebildet werden. Diese Rechtsprechung muss jedes Gericht anwenden und hiernach wird Ihr Fall von mir geprüft.
Eine Abmahnung von einer Abmahnkanzlei erhalten?
Kontaktieren Sie mich!
anticopy GmbH, Neuss: SpyLive Ltd. Boris Schnitzler, Grevenbroich; E. & A. Junek GmbH, Dortmund
BaumgartenBrandt Rechtsanwälte GbR, Berlin: KSM GmbH, Europool Europäische Medienbeteiligungs-GmbH
Bindhardt, Fiedler, Zerbe Rechtsanwälte, Linden: Culcha Candela, Anis Mohamed Ferchichi, besser bekannt als Rapper Bushido.
Denecke , Priess & Partner, Berlin/München; Diesselhorst, Bente von Lojewski
Edelmaier, Oliver, Mannheim: Rhein Inkasso
FAREDS, Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg: Malibu Media LLC, Los Angeles/USA; Aergo Trade GmbH, Thomas Steengard, Dänemark; Gutsch und Schlegel, ehemals auch Sasse und Partner, Hamburg;
Rechtsanwälte Graf von Westphalen, Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main: DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH;
Rechtsanwälte von Kenne Partnerschaft, Berlin; Rechtsanwälte Kornmeier und Partner, Frankfurt/Main;
Kanzlei Lihl, Postbauer: Prokino Filmverleih GmbH, München
Rechtsanwälte v. Nieding Ehrlinger Marquardt, Berlin; Rechtsanwälte Negele, Zimmel, Reuter, Augsburg;
Nimrod Rechtsanwälte, Berlin: Astragon Software GmbH, Aerosoft GmbH
Nümann + Lang (Siebert), Rechtsanwälte, Karlsruhe: Allan Eshuijs, Yann Pfeifer und Manuel Reuter;
Matthew Tasa, Uptunes GmbH
PixelLAW Rechtsanwälte GbR, Rechtsanwalt Andreas Weingärtner, Sascha Kugler, Berlin;
Rasch Rechtsanwälte, Hamburg: Universal Music GmbH
rka Rechtsanwälte, Hamburg: Koch Media GmbH, Techland, CD Projekt S.A., Adam Badowski u. Michael Nowakowski, Polen
Sasse & Partner, jetzt SBL Rechtsanwälte, Berlin, München: WVG Medien GmbH
Schalast & Partner Rechtsanwälte, Frankfurt/Main; Schlömer & Sperl Rechtsanwälte, Hamburg;
Schulenburg & Schenk Rechtsanwälte, Hamburg; Schutt, Waetke Rechtsanwälte, Karlsruhe
Sebastian, Daniel, Rechtsanwalt, Berlin: DigiRights Administration GmbH, Darmstadt; Skw Schwarz Rechtsanwälte, München, Hamburg;
Waldorf, Frommer, Rechtsanwälte, München: Constantin Film Verleih GmbH, DHV – Der Hörverlag GmbH, EMI Music Germany GmbH & Co. KG, Sony Music Entertainment Germany GmbH, Sony BMG Entertainment GmbH, Studiocanal GmbH, Tele München Fernseh GmbH, Twentieth Century Fox Entertainment Germany GmbH, Universum Film GmbH, Universal Music GmbH, Warner Bros. Entertainment GmbH, Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main; Rechtsanwälte Zimmermann u. Decker, Hamburg
Weitere Gegner: Purzel Video GmbH, Videorama GmbH, GGG Filme
weitere Informationen auf Seite „Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht“…